Zur traditionellen Besenausfahrt des Schwarzwaldvereins Dornhan hatten unsere bewährten Reiseleiter Andrea und Wolfgang am 11.11.23 eingeladen.
Statt ins Hohenlohische, ging die Fahrt diesmal gegen Westen, ins Badische.
Das Kinzigtal hinunter bis nach Wolfach, dem Zwischenstopp in der Dorotheenhütte. Hier konnten sich Freunde des Besens anschauen, aus welchen edlen Bechern der Wein getrunken werden kann. Aber auch andere kleine und große Kunstwerke konnten bestaunt und erworben werden. Aber dort gab es nicht nur etwas für das Auge, sondern auch etwas für die, die eine kleinen Stärkung nach der ersten Etappe brauchten. Die Hüttenklause erfüllte alle Wünsche, seien sie Süß oder Salzig gewesen.
Wieder im Bus wurde das eigentliche Ziel angesteuert. Etwas früher als geplant wurde der Bus eingeparkt. Den 44 Schwaben aus Dornhan wurde aufgeschlossen und die reservierten Tische und Bänke konnten besetzt werden. Jeder fand sein Lieblingsgericht aus der reichhaltigen Speise- und Weinkarte, auch die, die gerne doch ein Bier getrunken hätten.
Nachdem Hunger und der erste Durst gestillt war, packte Reiner Glück sein Akkordeon aus und stimmte das erste Lied an. Die ersten Mitsänger fanden sich und beim zweiten Lied hätte der Leiter der Fischer Chöre seine wahre Freude gehabt. So wurden etliche Lieder an diesem Abend gesungen.
Und auch die badischen Gäste hatten ihre Freude. Dass das Singen durstig macht, hat wohl auch den Wirt gefreut.
Auf der Heimfahrt im Bus, konnten dann endlich die Bierfreunde noch einen versöhnlichen Ausklang finden, denn der Busfahrer hatte ein paar Fläschlein im Kühlfach.
Mal sehen, welcher Besen im nächsten Jahr in das Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins kommt.